Maria hat in der christlichen Heilsgeschichte einen ganz besonderen Platz.
Wir begegnen ihr in Bibel und Tradition in vielen starken, faszinierenden Wortbildern und Darstellungen: als Gottesgebärerin, Schmerzensmutter, als Jungfrau, Himmelskönigin, Milchspenderin, als Sitz der Weisheit, Rosa Mystica oder Knotenlöserin.Was ist die besondere Rolle Marias als Wegweiserin zu spiritueller Entwicklung in unserer Zeit?
Durch Bildbetrachtungen folgen wir auf einer Reise durch die Jahrhunderte den vielen Gesichtern der Mutter Jesu und ihren Bezügen zu vorchristlicher Zeit und gesellschaftlichem Wandel. Mit dem Gebet Mariens, dem Magnificat betreten wir Erfahrungsräume zeitgemäßer weiblicher Spiritualität.
Mit Impulsen, Meditation, gemeinsamem Singen und Austausch.
Kursbeginn | 19.11.2021 15:00 |
Kursende | 21.11.2021 13:00 |
Kosten | Kursgebühr: 235,00 € (inklusive Unterkunft) |
Kursleitung | Giannina Wedde |
Ort | Benediktshof |