Ein Wochenende der Stille in der Übung des Zen

„Im Stillesein liegt eine wunderbare Macht der Klärung, der Reinigung, der Sammlung auf das Wesentliche." (Dietrich Bonhoeffer)

In der Stille eröffnet sich uns ein Erfahrungsraum, der unserer Sehnsucht nach Mitte, Tiefe und Weite entspricht. Nur: „Man kann Stille nicht machen, man kann sie nicht herstellen, aber sie ist da, wenn man aufhört zu machen.“ (Silvia Ostertag)

Im Zen geht es darum, dieses Loslassen einzuüben. Das Herzstück des Zen liegt in der Übung des Zazen, des Sitzens in Stille. Im Kern geht es in dieser Meditationspraxis darum, innezuhalten und Körper und Geist so zur Ruhe kommen zu lassen, dass Stille in uns Raum findet. Diesen Meditationsweg wollen wir einüben und vertiefen, unterstützt durch regelmäßige Achtsamkeits- und Körperübungen sowie angeleitete Meditationen und Stilleübungen in der Natur.

Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Neben dem durchgängigen Schweigen wird es auch Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch geben.

Informationen zur Veranstaltung

Kursbeginn 14.08.2026 10:00
Kursende 16.08.2026 11:00
Kosten Kursgebühr: 250,00 € (inklusive Unterkunft)
Kursleitung Friedhelm Kienz
Veranstaltungsort Benediktshof