Der Trägerverein und die Leitung des Benediktshofes stehen für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Hofstelle und der Angebote, die von ihrer Ausrichtung her ganzheitlich, prozessorientiert und spirituell sind.
Trägerverein
Träger des Benediktshofes ist der „Benediktshof – Christliche Meditations- und Begegnungstätte e.V.“
Er ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Auszug aus der Satzung:
„Die Bestimmung des Benediktshofes ist die ganzheitliche, prozessorientierte, seelsorgliche und spirituelle Wegbegleitung der Gäste… Leitbild… ist das christliche Gottes- und Menschenbild gemäß der benediktinischen Tradition.“
Die Methoden der seelsorglichen Wegbegleitung sind die Initiatische Therapie nach
Prof. Karlfried Graf Dürckheim und Dr. Maria Gräfin Dürckheim-Hippius, sowie die Kontemplation/Meditation im Geiste von Pater Lassalle SJ.
Leitung des Benediktshofs
Der Vorstand leitet den Benediktshof und führt die Geschäfte.
Dem von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand gehören fünf Mitglieder an:
v. l. Pater Sebastian Debour, Stephan Koch, Birgit Böddeling, Angela Angenendt-Asdonk, Jochen Elbertzhagen
Die Aufgabenverteilung im Vorstand:
Angela Angenendt-Asdonk (erste Stellvertreterin):
Inhaltliche Ausrichtung und Gestaltung, Hauswirtschaft
Birgit Böddeling (Schriftführerin):
Inhaltliche Ausrichtung und Gestaltung
Pater Sebastian Debour (zweiter Stellvertreter):
Inhaltliche Ausrichtung und Beratung
Jochen Elbertzhagen (Vorsitzender):
Bürobereich, Organisation und Finanzen
Stephan Koch (Schatzmeister):
Finanzen
Der Vorstand wird bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben von den jeweiligen Kreisen umfangreich unterstützt.