![]() |
|||||
Pfingsten 2023 |
|||||
Guten Tag Besucher, „die des Weges sind“, hießen die ersten Christen, die durch die Erfahrung von Jesu Leid – Kreuz – Auferstehung und Geistsendung mutig aus diesem Geist zu leben wagten, ihm folgten, um ihr Leben ganz in den Dienst der Botschaft der Liebe zu stellen. Auf dem Foto oben sind die Mitarbeiter*innen des Exerzitienkreises des Benediktshofes zu sehen. Unter der Leitung von Dr. Hans-Joachim Tambour sind sie gemeinsam auf dem Pilgerweg über den Jakobsberg, nahe Bingen, unterwegs, um sich diesem Geist zu öffnen. Und der Himmel so weit.... In diesem Newsletter werfen wir ein Licht auf Möglichkeiten am Benediktshof, gemeinsam unterwegs zu sein. Mit Birgit Böddeling unterwegs in der Redaktion des Newsletters ist nun Gudrun Hüsing-Reif: welche Freude! Ein Segen, dass wir uns gemeinsam mit Ihnen/Euch auf dem Weg wissen dürfen. Ein gesegnetes Pfingstfest wünscht das Team des Benediktshofes
InhalteNeues vom Benediktshof Aus dem Leben der Benediktshof-Gemeinschaft Programmhinweise und Ankündigungen Impuls
Neues vom BenediktshofStartklar
Der Arbeitskreis „Mystik und Widerstand“ stellt sein neues Format FILM und GESPRÄCH vor. Wie es dazu kam, was schon lief, wozu weiter eingeladen wir schildern einige Teilnehmerinnen. Film und Gespräch (pdf)
Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste für ihre Eintragungen in unserem Gästbuch! Gästebucheintragungen (pdf)
Lieber Leserinnen und Leser, wir freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen. Vor einiger Zeit erreichte uns das Bedauern einer Leserin, die Pater Ludolfs „direkt ins Herz gehenden Worte“ vermisst. Ihr, Ihnen und Euch sei das Archiv auf unserer Homepage empfohlen. Es befindet sich auf der ersten Seite unter dem Baumfoto – wenn dies geöffnet ist > Pater Ludolf Hüsing. Dort sind einige seiner Briefe nachzulesen. Und schon jetzt sei hingewiesen und eingeladen zu seinem Am Abend laden wir im Gedenken an P. Ludolf ein zu einer und Musik seines Mitbruders P. Sebastian Debour, Saxophon. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Benediktshof als Meditations- und Begegnungsstätte wird überwiegend ehrenamtlich geführt, trägt sich selbst und ist für größere und kleinere Vorhaben immer wieder auf Spenden angewiesen. Besonders den Erhalt der historischen Bausubstanz – der Umbau der Hofstelle ist jetzt fast 30 Jahre her – kann der Benediktshof e.V. nicht aus eigenen Mitteln stemmen. Folgende Projekte stehen demnächst an und bedürfen Ihrer und Eurer Unterstützung:
Spenden sind für Sie steuerlich abzugsfähig und bei uns in guten Händen. Wenn Ihnen eines der genannten Anliegen besonders am Herzen liegt, geben Sie das bitte mit der Überweisung an. Unsere Bankverbindung:
Aus dem Leben der Benediktshof-GemeinschaftDer Vorbereitungskreis des Politischen Nachtgebets berichtet ![]() Der Artikel erschien in den Westfälischen Nachrichten am 2.5.2023 PN Ich bin arm... (pdf) Alltag als Übung Was das Gast-Sein in unserem Haus unterscheidet vom Hotel Ausbildung „Christlich-Initiatische Wegbegleitung“ am Benediktshof Bericht Ausbildung (pdf)
Programmhinweise und Ankündigungen14.06.23 - Meditation und schöpferisches Gestalten - Diese Tage bieten die Möglichkeit, das schöpferische Tun mit einem Medium (Aquarellfarbe, Wachs- und Pittkreide, Tonerde, Naturmaterialien) kennen zu lernen bzw. zu vertiefen 23.06.23 - Ausdrucksmalen am Wochenende - Du überlässt Dich Deinem Tun, an der Malwand stehend, mit Farbe auf großem Papierbogen. Dein Tun hinterlässt die Spuren, die Dich nach und nach zu Deinem Bild führen. 26.06.23 - Zazen mit Meditativem Bogenschießen - Sommermeditationswoche - Kernelemente des Programms sind: Zazen, Kinhin (Gehmeditation), Schweigen, Vorträge, Wahrnehmungs- und Zentrierungsübungen, Übungen aus dem AIKIDO und dem Meditativen Bogenschießen sowie Einzelgespräche mit dem Kursleiter 7.07.23 - Frieden mit dir und den anderen - Diesen Frieden in uns aufzuspüren, machen wir uns gemeinsam auf den Weg 16.08.23 - Einzelexerzitien in Gemeinschaft im Sommer - Wir laden ein, in der Fülle des Sommers, in der Vielfalt der Natur, die eigenen Quellen zu entdecken und neue Kraft aus Gottes Quelle zu schöpfen Ankündigungen 202408.02.24 - Fortbildung "Sich neu finden im biblischen Wort®" - Die einjährige Fortbildung richtet sich an Seelorger*innen, Geistliche Begleiter*innen, Religionslehrer*innen und Menschen aus pädagogischen und heilenden Berufen, die ihre Erfahrungen mit dieser Grundübung vertiefen und lernen möchten. 16.02.24 - Ausbildung Meditatives Bogenschießen (Informationen folgen) 01.03.2024 - Jahresgruppe - Christlich-initiatische Wegbegleitung - Diese Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die mit anderen ein selbstbestimmtes Leben führen möchten und sich nach mehr Gespür für ihren Körper, ihre Seele und ihre geistigen und spirituellen Kräfte sehnen. 27.06.24 - Ausbildung Initiatische Schwertarbeit mit Klaus Brestowsky (Informationen folgen) 15.07.24 - Ausbildung "Christlich-initiatische Wegbegleitung GK 10" - Diese Ausbildung richtet sich insbesondere an Menschen aus helfenden Berufen und gliedert sich in einen Grundkurs, einen Aufbaukurs und eine Supervisionsphase. ImpulsLichtnesterIn Zeiten, dürfen wir nicht aufhören, in denen wir Er durchsonnt uns auf Herzhöhe, Gerhard Mevissen
ImpressumBenediktshof - Christliche Meditations- und Begegnungsstätte e.V. Verth 41, 48157 Münster Vereinsregisternummer VR 2837 Amtsgericht Münster. Über Rückmeldungen freut sich: Birgit Böddeling und Gudrun Hüsing-Reif (Redaktion des Newsletters). Verantwortlich im Sinne des 5-7 TMG: Jochen Elbertzhagen |
|||||
![]() |
|||||
www.benediktshof.de | Kontakt ![]() |